Gartenideen Schweiz

Moderne Gartenideen 2025: Nachhaltige Trends & praktische Inspiration für Ihren Traumgarten

Moderne Gartenideen & aktuelle Trends: Inspiration für Ihren Garten Entdecken Sie moderne Gartenideen, nachhaltige Gartentrends & kreative Gestaltungstipps für private Gärten in der Schweiz. Jetzt inspirieren lassen! 1. Minimalistische Gartenarchitektur Weniger ist mehr: Reduktion auf klare Linien, strukturierte Bepflanzung und wenige, dafür wirkungsvolle Materialien. Grosse, ruhige Flächen mit Ziergräsern wie Federborstengras oder Blauschwingel dominieren. Kontraste…

Landschaftsgestaltung Schweiz

Gartenplanung & Landschaftsgestaltung: Ideen für Ihren Aussenbereich

Landschaftsgestaltung: So gestalten Sie Ihren Aussenbereich optimal Die Gestaltung des Aussenbereichs ist in der Schweiz weit mehr als nur Gartendekoration – sie ist Ausdruck von Lebensqualität, Nachhaltigkeit und architektonischem Anspruch. Ob Sie ein Haus in den Alpen, am Seeufer oder im städtischen Raum bauen – eine gut durchdachte Landschaftsplanung steigert nicht nur den Wohnwert, sondern…

Welcher Baustil passt zu Ihnen

Welcher Baustil passt zu Ihnen

Welcher Baustil passt zu Ihnen? Zwischen Chalet-Charme und modernem Minimalismus Der Bau eines eigenen Hauses ist für viele Menschen in der Schweiz ein Lebenstraum. Dabei stellt sich schnell eine entscheidende Frage: Welcher Baustil passt zu mir – traditionelles Chalet oder moderner Minimalismus? Oder vielleicht eine ganz andere Richtung? In diesem Artikel zeigen wir die wichtigsten…

Architekturtrends Schweiz

Aktuelle Architekturtrends in der Schweiz

Aktuelle Architekturtrends in der Schweiz – Einblick von Unica Architektur AG In der heutigen Zeit, in der sich unser Lebensstil und unser Bewusstsein für Umwelt und Lebensraum ständig weiterentwickeln, verändert sich auch die Architektur. Als erfahrenes Architekturbüro mit Sitz in der Schweiz möchten wir von Unica Architektur AG Ihnen einen Einblick in die aktuellen Trends…

Holzhaus bauen Schweiz

Holzhaus in der Schweiz bauen – nachhaltig wohnen

Holzhäuser in der Schweiz: Zwischen Tradition, Nachhaltigkeit und moderner Architektur Wer in der Schweiz ein Eigenheim plant, steht vor vielen Entscheidungen – eine der wichtigsten betrifft die Bauweise. In den letzten Jahren hat sich dabei eine Option besonders hervorgetan: das Holzhaus. Was früher als traditionelles Bauernhaus galt, erlebt heute als modernes, energieeffizientes und ästhetisch ansprechendes…

Haus kaufen Schweiz als Ausländer

Darf man als Ausländer Grundstücke oder Häuser in der Schweiz erwerben?

Kann man als Nicht-Schweizer ein Grundstück kaufen und ein Haus bauen? Ein praxisnaher Leitfaden für ausländische Bauinteressierte in der Schweiz Die Schweiz gilt als attraktives Land zum Leben und Investieren – mit stabiler Wirtschaft, hoher Lebensqualität und wunderschöner Natur. Für viele ausländische Staatsbürger stellt sich jedoch eine zentrale Frage: Darf ich als Nicht-Schweizer in der Schweiz…

Baumaterial Schweiz Vergleich

Holz, Beton oder Stein: Welches Baumaterial ist das beste

Welches Baumaterial ist das beste für ein Haus in der Schweiz: Beton, Stein oder Holz? Die Wahl des richtigen Baumaterials ist eine der wichtigsten Entscheidungen beim Bau eines Hauses. In der Schweiz spielen neben der Langlebigkeit und Stabilität auch Umweltaspekte, Energieeffizienz und regionale Bauvorschriften eine wichtige Rolle. Beton, Stein und Holz sind die drei klassischen Materialien,…

Minergie Schweiz

Minergie in der Schweiz

Minergie in der Schweiz: Nachhaltig Bauen mit höchstem Komfort Immer mehr Menschen in der Schweiz entscheiden sich für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen. Ein entscheidender Faktor dabei ist der Baustandard Minergie. Doch was genau bedeutet Minergie, welche Vorteile bringt es und für wen lohnt es sich? Was ist Minergie? Minergie ist ein Schweizer Baustandard, der für Energieeffizienz,…

Freundliche Nachbarschaft beim Hausbau

Wie vermeidet man Probleme mit Nachbarn beim Hausbau

Wie vermeidet man Probleme mit Nachbarn beim Hausbau? Der Bau eines Eigenheims ist ein bedeutendes Vorhaben, das nicht nur finanzielle und planerische Aspekte umfasst, sondern auch das nachbarschaftliche Verhältnis beeinflussen kann. In der Schweiz, wo das Recht auf Mitbestimmung und der Respekt vor dem Gemeinwohl eine grosse Rolle spielen, ist es besonders wichtig, Konflikte mit…

Worauf achten beim Grundstückskauf

Worauf achten beim Grundstückskauf

Wie wählt man das richtige Grundstück aus? Wichtige Punkte beim Kauf Die Wahl des richtigen Grundstücks ist eine der wichtigsten Entscheidungen für Bauherren, Architekten und Investoren. Ein Grundstück bildet die Basis für ein erfolgreiches Bauprojekt, daher sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen. In diesem Artikel beleuchten wir die wesentlichen Aspekte, die bei der Auswahl eines Grundstücks in…

Haus bauen

Wo in der Schweiz ein Haus bauen

Wo in der Schweiz ein Haus bauen? Vergleich von Kantonen, Steuern und Grundstückspreisen Der Bau eines Hauses in der Schweiz erfordert eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung verschiedener Faktoren, insbesondere der Wahl des geeigneten Kantons. Entscheidend sind dabei die Grundstückspreise, die steuerliche Belastung sowie die individuellen Vor- und Nachteile der jeweiligen Region. Im Folgenden bieten wir…

Wie wählt man einen Architekten

Wie wählt man einen Architekten

Wie wählt man einen Architekten in der Schweiz aus? Wichtige Kriterien und Fallstricke Die Wahl eines Architekten ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei einem Bauprojekt. Ein guter Architekt kann nicht nur Ihre Vorstellungen umsetzen, sondern auch zur Einhaltung von Budget, Terminen und baurechtlichen Vorgaben beitragen. Doch worauf sollte man bei der Auswahl achten? Hier sind…

Vollholzhaus bauen

Warum ein Vollholzhaus

Nachhaltigkeit, Wohnkomfort und Klimaschutz vereint Die Unica Architektur AG setzt seit Jahren auf nachhaltiges Bauen mit Holz. Dank unserer langjähriger Erfahrung und der neuen Partnerschaft mit Holzius entwickeln wir innovative, leim- und metallfreie Vollholzhäuser, die in puncto Ökologie, Wohnkomfort und Langlebigkeit neue Massstäbe setzen. Doch warum ist ein Vollholzhaus die beste Wahl? Netto-null 2045: Die Rolle…

Baugenehmigung beantragen Schweiz Baugenehmigung

Verfahren zur Erlangung einer Baugenehmigung in der Schweiz

Planen Sie den Bau eines Hauses in der Schweiz? Wir von Unica Architektur AG helfen Ihnen gerne, sich in den Feinheiten der Baugenehmigung zurechtzufinden. Dieser Prozess kann zunächst kompliziert erscheinen, aber mit der richtigen Herangehensweise wird er verständlich und gut zu bewältigen. Hier erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, um eine offizielle Genehmigung zu erhalten…

Bauvorschriften für Einfamilienhäuser in der Schweiz

Bauvorschriften für Einfamilienhäuser in der Schweiz

Bauvorschriften für den Bau eines Einfamilienhauses in der Schweiz Der Bau eines Einfamilienhauses in der Schweiz ist ein komplexer Prozess, der eine gründliche Vorbereitung und die Einhaltung zahlreicher gesetzlicher Vorschriften erfordert. In diesem Artikel werden die wichtigsten Aspekte detailliert beschrieben, die vor Baubeginn zu berücksichtigen sind. 1. Rechtliche Aspekte und Genehmigungen Bevor mit dem Bau…

energieeffizientes haus planen

Energieeffizientes Haus planen

Wie man ein energieeffizientes Haus in der Schweiz plant Hallo zusammen! Heute gibt Ihnen Unica Architektur AG wertvolle Einblicke, wie man ein energieeffizientes Haus in der Schweiz plant. Der Trend zu nachhaltigem Bauen nimmt stetig zu, und immer mehr Menschen überlegen, wie sie ihr Zuhause energieeffizient gestalten können. Wir zeigen Ihnen aktuelle Technologien, smarte Lösungen…

Eigentumswohnungen Selzach

Moderne Wohnungen In Selzach entsteht neuer Wohnraum. Die Gesamtüberbauung umfasst drei Mehrfamilienhäuser und zwei Einfamilienhäuser. In jedem Mehrfamilienhaus werden sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss jeweils eine 3.5 und eine 5.5 Zimmer Eigentumswohnung realisiert. Weitere Informationen finden Sie unter: www.wohnen-selzach.ch Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder die Zustellung der Projektdokumentation.

Kleinhaus Grenchen

Kleinhaus als Generationen-Projekt Auf einem grossen Grundstück mit bestehendem Haus, Garten und Weiher entsteht ein unabhängiges, nicht unterkellertes Kleinhaus mit Walmdach. Entrée mit Garderobe Wohnzimmer, offene Küche Schlafzimmer mit Raumtrenner und Büro WC / DU Technik mit Waschturm Gedeckter Sitzplatz Einzelcarport Aussenabstellraum Luft- / Wasserwärmepumpe

Einfamilienhaus mit Pool

Einfamilienhaus mit Pool Neubau eines grosszügigen Einfamilienhauses mit offenem Wohn-Essbereich, Doppelgarage, gedecktem Sitzplatz, Aussendusche und Pool. Erdgeschoss grosszügiges Entrée Wohnen / Essen offene Küche mit Reduit Gäste WC Obergeschoss Schlafzimmer mit Ankleide Büro Zimmer WC / Dusche Bad / WC / Dusche Balkon Untergeschoss Hobbyraum Keller Weinkeller Technik Waschen

Projektstudie Einfamilienhaus

Projektstudie Einfamilienhaus Modernes Einfamilienhaus mit integriertem Arbeitstudio. Diese Projektstudie umfasst den Neubau eines grosszügigen, modernen Einfamilienhauses mit Arbeitsstudio, Doppelcarport und wunderschöner Garten- / Rasenanlage. Erdgeschoss Wohnraum mit Küche und Réduit Gästezimmer Arbeitsstudio WC / Dusche Gedeckter Sitzplatz / Lounge Ungedeckte Lounge Obergeschoss Schlafzimmer mit grosser Ankleide Offenes Büro Zwei Zimmer WC / Bad / Dusche…

Poolhaus / Garten Bellach

Poolhaus / Neugestaltung Garten Die Umgebung eines modernen Einfamilienhauses soll neu gestaltet werden. Garagenverbreiterung Neubau Pool und Poolhaus Gedeckter Aussenbereich mit Grill Gartenneugestaltung Div. Umlegearbeiten bestehender Werkleitungen sowie Regenwassertank Div. Metallabdeckungen / Spenglerabschluss bestehender Betonwände Wollen auch Sie Ihren Umschwung besser nutzen? So kontatieren Sie uns für einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin.

Umbau Badezimmer Selzach

Umbau Badezimmer In einem Einfamilienhaus ist das Badezimmer nicht mehr zeitgemäss und soll durch einen Umbau den modernen Ansprüchen gerecht werden. Hierfür wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt. Ersatz Sanitärapparate Ersatz Boden- und Wandfliesen Duschtrennwand (Glas) mit Pendeltüre Einbau Kniewandschrank (massgefertigt) Ersatz Wandverputz Ersatz Deckenverkleidung (Holztäfer) inkl. Dachfensterfutter Möchten Sie einen oder mehrere Räume umbauen oder Ihr…

Zweifamilienhaus Köniz

Massivholz Zweifamilienhaus Zimmer 3 ½ Zimmer und 4 ½ Zimmer Bauzeit September 2016 bis Juni 2017 Gebäudemasse 13.80 m x 7.33 m und 7.85 m x 9.21 m Nettowohnfläche 143.0 m2 und 123.0 m2 Bruttogeschossfläche 318.0 m2 Gebäudevolumen 1’409.0 m3 Heizung Luft-Wasser Wärmepumpe