Nachhaltigkeit, Wohnkomfort und Klimaschutz vereint
Die Unica Architektur AG setzt seit Jahren auf nachhaltiges Bauen mit Holz. Dank unserer langjähriger Erfahrung und der neuen Partnerschaft mit Holzius entwickeln wir innovative, leim- und metallfreie Vollholzhäuser, die in puncto Ökologie, Wohnkomfort und Langlebigkeit neue Massstäbe setzen. Doch warum ist ein Vollholzhaus die beste Wahl?
Netto-null 2045: Die Rolle langlebiger Holzprodukte im Klimaschutz
Die Bauindustrie steht vor der Herausforderung, den CO2-Ausstoss drastisch zu reduzieren. Holz ist nicht nur ein nachhaltiger Rohstoff, sondern auch ein aktiver Kohlenstoffspeicher. Bäume entziehen der Atmosphäre CO2 und speichern es in ihrer Biomasse. Wird Holz in langlebigen Bauprojekten genutzt, bleibt dieser Kohlenstoff gebunden und trägt zur Erreichung der Klimaziele bei.
Die Schweiz hat das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, und setzt verstärkt auf nachhaltige Bauweisen zur Reduktion von CO2-Emissionen. Eine entscheidende Rolle spielen dabei klimaresiliente Wälder und langlebige Holzprodukte. Holzprodukte können, wenn sie richtig eingesetzt werden, jahrzehntelang CO2 speichern und so die Senkenleistung im Bausektor deutlich erhöhen.
Warum leimfreie Vollholzelemente?
Unsere Vollholzhäuser bestehen aus 100 % sortenreinem Holz, ohne chemische Zusätze oder Leime. Das bringt zahlreiche Vorteile:
Gesundes Wohnklima: Durch den Verzicht auf synthetische Klebstoffe entstehen keine schädlichen Emissionen. Holz reguliert auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit und sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Längerfristige Kohlenstoffspeicherung: Langlebige Holzbauten binden CO2 für Jahrzehnte und unterstützen damit aktiv den Klimaschutz.
Wiederverwendbarkeit und Kreislaufwirtschaft: Vollholzelemente lassen sich am Ende ihrer Nutzungsdauer recyceln oder weiterverwerten, ohne dass giftige Stoffe freigesetzt werden.
Hohe Stabilität und Langlebigkeit: Die massive Bauweise sorgt für eine hohe strukturelle Integrität und macht Vollholzhäuser widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Erdbeben.
![]() |
![]() |
Laut einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes müssen wir nicht nur mehr Holz verwenden, sondern es auch länger nutzen. Eine Erhöhung des Holzproduktspeichers kann die Kohlenstoffsenke im Bausektor deutlich ausbauen. Dazu ist es notwendig, vermehrt auf langlebige Holzprodukte wie Vollholzhäuser zu setzen, anstatt Holz für kurzlebige Zwecke oder zur Energiegewinnung zu verwenden.
Ein nachhaltiger Umgang mit dem Rohstoff Holz bedeutet auch, die Senkenleistung unserer Wälder zu erhalten. Das Umweltbundesamt weist darauf hin, dass die Bewirtschaftung unserer Wälder an den Klimawandel angepasst werden muss. Mischwälder und naturnahe Bewirtschaftungsmethoden sind entscheidend, um die langfristige Holzverfügbarkeit sicherzustellen.
Unica Architektur AG: Ihr Partner für nachhaltiges Bauen
Unsere Expertise im Holzbau kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit modernen ökologischen Prinzipien. Die Zusammenarbeit mit Holzius ermöglicht es uns, noch nachhaltigere und gesündere Wohnlösungen zu entwickeln.
Mit einem Vollholzhaus investieren Sie nicht nur in ein gesundes Zuhause, sondern tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Lassen Sie uns gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft bauen – mit der Kraft von Holz!

Holzhaus bauen